Querido Gruppe
So ticken deine Mitreisenden
„Wie ist die Gruppenkonstellation?“ (während einer Querido Reise) werden wir immer wieder gefragt.
Zunächst einmal: Das Wort „Kunde“ finden wir bei Querido Mundo schrecklich.
Deshalb nennen wir alle Gruppenteilnehmer*innen liebevoll Queridos. Also, „liebe Menschen“, wie es aus dem Spanischen übersetzt heißt.
Durchschnittlich sind die Queridos zwischen 30 und 50 und berufstätig.
Die meisten reisen alleine, aber immer wieder schließen sich gesellige Paare oder z.B. zwei Freunde der Querido Gruppe an.
Frauen sind meist deutlich in der Überzahl. Durchschnittlich sind in einer Reisegruppe 20-40% Männer und 60-80% Frauen.
Unter uns: Demographie schön und gut. Aber bei Querido Mundo glauben wir vor allem an den “Vibe” der Person.
Es gibt Queridos, die jünger sind als 30, aber reif genug, um respektvoll mit den Teilnehmern und Einheimischen vor Ort umzugehen.
Und Queridos über 50, die eine junge und aktive Seele haben und somit auch perfekt in die Gruppe reinpassen.
Offen
Unsere Queridos sind offen und neugierig. Sie lieben es Neues zu lernen und als Mensch zu wachsen.
Offen zu sein ist sehr wichtig während einer Querido Reise, weil wir gaaanz tief abtauchen in das jeweilige lateinamerikanische Land.
Offen gegenüber den Menschen, also den Einheimischen: Bei Querido Mundo mischen wir uns immer unter‘s Volk, sei es im Bus, auf einer einheimischen Fiesta oder im lokalen Restaurant.
Offen gegenüber dem Essen: Pasta, Pizza und Burger mag ja zuhause ganz schön sein, aber Peru hat leckere Kartoffelgerichte. Mexiko neben Tacos noch Enchiladas uvm. Und Kolumbien Arepas statt Döner.
Und offen gegenüber der Kultur: Die Latinos ticken einfach anders. Sie verhalten sich anders gegenüber Freunden und Familie, auf der Arbeit und in Liebesangelegenheiten.
Das ist nicht richtig oder falsch, sondern einfach nur anders. Das möchten wir während einer Querido Reise ausführlich erklären, damit es „klick“ bei euch Queridos macht und ihr es versteht.
Deswegen sind all unsere Querido Guides interkulturell geschult.
Gesellig
Unsere Queridos sind gesellig.
Als wir Querido Rabea vor laufender Kamera fragten, warum sie Gruppenreisen macht, kam wie aus der Pistole geschossen: „Weil man seine Erlebnisse sofort teilen kann“.
Und obwohl Individualreisende es lieben, sich einer Querido Gruppe anzuschließen, weil es bei uns kein durchgetaktetes Vollprogramm gibt und sie viel individuelle Freiheit genießen, merken wir doch immer wieder:
„Happiness is only real when shared“ (Glück ist nur echt, wenn man es teilt)
Während der letzten Querido Reisen sind unzählige Freundschaften fürs Leben entstanden.
Dass mal eben 600 Kilometer von Zürich nach Düsseldorf zurückgelegt werden, um zusammen Karneval zu feiern, ist kein Einzelfall. Auch nicht den 50. Geburtstag feiern mit 11 Queridos in Bochum, im Anschluss an die Mexiko Reise. Oder ein inoffizielles Kuba Nachtreffen auf dem Schützenfest im Sauerland!
Für einen Community Spirit sorgen wir bereits vor der Reise mit einer Kennenlern-WhatsApp-Gruppe, persönlicher Fragerunde im Zoom-Meeting und manchmal sogar LIVE Vortreffen.
Und nach der Reise pflegen wir die Querido Community mit (kleinen) Nachtreffen innerhalb der Reisegruppe oder (großen) Querido Events in Köln für alle.
Hilfsbereit
Die Queridos sind hilfsbereit und kümmern sich umeinander.
Als der Koffer von einer Teilnehmerin erst Tage später in Lateinamerika ankam, halfen die Queridos sofort aus mit Kleidung, Duschgel etc..
Wenn wir in Lateinamerika mehrere Stunden mit dem lokalen Bus zum nächsten Ort fahren, wird irgendwann die erste Gummibärchentüte ausgepackt und rumgereicht.
Und als Gründerin Andrea während der ersten Kolumbien Reise im dritten Monat schwanger war, hat ihr ein Teilnehmer bei jeder Treppe mit ihrem schweren Koffer hochgeholfen.
Und wie süß sind die Queridos in der WhatsApp Gruppe bitte?
Sie unterstützen sich mit Tipps, zum Beispiel bei der Flugbuchung, oder treffen sich zum Shoppen vor der Querido Reise, um Häkchen bei der Packliste setzen zu können.
„Kennst du schon das kleine Gerät Biteaway? Das hilft total bei Mückenstichen!“ oder „Du brauchst unbedingt Maps.me als App auf‘m Handy. Ist wie Google Maps, aber funktioniert auch ohne Internet. Und ist kostenlos.“
…sind nur zwei von unzähligen Tipps, die wir selbst bei Queridos aufgeschnappt haben und nun laufend weiterempfehlen.
Aktiv und naturverbunden
Unsere Queridos sind aktiv und lieben die Natur.
Sie schätzen es, dass sie während der Querido Reise das meiste zu Fuß entdecken können.
Es gibt keinen Hop-On/Hop-Off Bus, bei dem man kurz aussteigt, um schnell ein Foto zu knipsen. Und wieder zurück in den Touribus steigt. Das ist für uns kein Reisen!
Als wir 2017 die Querido Kolumbien Route planten, schrieb uns Querido Lukas eine E-Mail, dass er sich längere Aufenthalte in der Natur wünscht. Weil er den Aufenthalt im Amazonas während der Brasilien Reise so toll fand, dass er gerne noch länger dort geblieben wäre (umarmt von Mutter Erde).
Lukas Worte im Hinterkopf, haben wir längere Aufenthalte an den folgenden Orten fest in die Route eingeplant:
- der Kaffeeregion
- dem karibischen Tayrona Park
- der Ciudad Perdida und
- und dem Vogelparadies Minca in den Bergen
Abgesehen von unzähligen Ausflügen, die aus den Städten heraus in die Natur möglich sind!
Dieser grüne Faden zieht sich übrigens durch alle Querido Reisen.
Außerdem erdet es unsere Queridos unheimlich aktiv in der Natur unterwegs zu sein. Es ist entspannend und es kann sogar passieren, dass Dinge klarer werden und sich Probleme von zu Hause lösen.
Abenteuerlustig (nicht alle)
Ab und an finden sich unter den Queridos auch Abenteuerlustige wieder.
Für die Querido Anden Reise hatte sich ein Teilnehmer gewünscht, mit dem Mountainbike die berühmte Todesstraße in Bolivien runterzudüsen. Und hatte dann gleich die halbe Gruppe von der Idee begeistert.
Ein weiterer Querido hat sich in Kolumbien seinen Traum vom Paragliden erfüllt.
Und dann gibt es noch die vorsichtigeren Queridos, die spontan das Abenteuer wagen, und dann eine Transformation durchleben.
Wie während der Querido Kuba Reise, wo vier Queridas all ihren Mut zusammengenommen haben und doch noch auf‘s Pferd gestiegen sind, statt die Tabakregion nur zu Fuß zu erleben.
Gründerin Joanna wird nie die Euphorie und Glücksgefühle vergessen, die die Mädels auf dem Pferd hinter mir versprühten. Und alles nur, weil sie sich getraut haben ihre Komfortzone zu verlassen und etwas Neuem eine Chance zu geben.
Per du
Unsere Queridos sind alle per du. Und wir finden es toll, dass sich alle Queridos locker-flockig auf Augenhöhe begegnen.
Ein Bekannter hat uns erzählt, dass er mal eine Studienreise bei einem anderen Reiseveranstalter gemacht hat, wo die Teilnehmer ihre Visitenkarten mit Doktortitel untereinander verteilt haben. Dieses Ego-Gehabe fand er schrecklich, obwohl er selbst einen Doktortitel hatte.
Übrigens wird der „du“-Trend jetzt neuerdings von vielen großen Firmen aufgeschnappt, während es bei Querido Mundo nie anders war, schon seit 2017. Denn ein freundschaftlicher Umgang miteinander ist ein wichtiger Teil unserer Firmenkultur.
Manchmal kommen Reiseanfragen per E-Mail in Sie-Form bei uns reingeflattert. Dann schreiben wir direkt zurück, dass wir uns bei Querido Mundo duzen und ob‘s ok für den/diejenige wäre.
Und was unseren Steuerberater Klaus angeht, vermuten wir, dass wir bis heute die einzigen in seiner Kundenkartei sind, die ihn duzen 😉
Lieben Spaß und Humor
Die Queridos wollen Spaß haben, viel zusammen lachen und einfach eine gute Zeit haben.
„Jemand noch Lust auf‘n Cocktail? Hab da so ne charmante Dachterasse entdeckt!“. Dieser Satz fällt abends öfter mal während einer Querido Reise.
Dann nochmal schön zusammen den Tag Revue passieren lassen, bisschen von zuhause erzählen und über Gott und die Welt plaudern.
Auch haben wir immer wieder Tanzwütige in der Gruppe, die sich keine Salsa Party entgehen lassen. Querido Kolumbien und Querido Kuba sind ja auch prädestiniert dafür.
Und die Samba Straßenparty in Rio, wo nur Brasilianer unter sich feierten und wir mit ihnen zusammen Caipis aus riesigen Plastikbechern schlürften… Mensch, dieser legendäre Abend ist bis heute ein unvergessenes Highlight der Brasilien Reise für unsere Queridos.
Unsere Queridos lieben Parties und Volksfeste wie den „Tag der Toten“ in Querido Mexiko oder die „Fiestas Patrias“ in Querido Chile.
Außerdem sind sie überglücklich, wenn zwischendurch die Stopp-Taste gedrückt werden darf und sich die Reise für einen Moment wie Urlaub anfühlt. Sei es in der Hängematte, im Pool in der Dschungelunterkunft oder direkt am Karibikstrand.
Und wir persönlich schätzen jeden Querido mit einer ordentlichen Portion Sinn für Humor. Denn diese braucht man in Lateinamerika, wo sowieso nie alles genau nach Plan läuft.
Es geht eben nichts über einen Querido, der mit einem flotten Spruch mal eben die Situation auflockert, so dass keiner sich vor Lachen mehr halten kann.